Die Küche Armeniens
Armenien kann auf eine glanzvolle Geschichte zurückblicken, die ihren Niederschlag auch in der Küche gefunden hat. Diese vereint die Kochtraditionen aus den verschiedensten Kulturen und schlägt die kulinarische Brücke zwischen Orient und Okzident. Die armenische Küche gilt als eine der besten und abwechslungsreichsten der Welt. Eine Besonderheit der armenischen Küche ist, dass sie sehr vielfältig und köstlich ist. Für eine besondere Note sorgen frische, vielfältige Kräuter und Gewürze. Ein Ausflug in die armenische Küche ist immer ein Fest für die Sinne. Die armenische Küche ist in ihren Grundzügen eine der ältesten Asiens und die älteste in Transkaukasien. Sie entstand vor rund 2000 Jahren. Die Entwicklung der armenischen Küche begann schon 1000 Jahre vor Christus mit dem Entstehen des armenischen Volkes. Neben der traditionellen armenischen Küche finden sich auch Einflüsse aus anderen Kaukasus-Küchen, der Mittelmeerküche und aus Osteuropa, außerdem einige Einflüsse vom Balkan. Eine wichtige Eigenschaft der nationalen Küche ist die große Menge von Kräutern und Gewürzen.
Typisch armenische Suppen basieren auf frischem Gemüse, Rind- und Lammfleisch und werden mit Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern gewürzt. In der armenischen Küche werden rund 300 Kräuter und Gewürze verwendet. Als Speisefett wird in der Küche meistens Nuß-Butter verwendet.