Beschreibung
Zutaten
54,8% Gemüse* (16% Kartoffeln, 16% rote Paprika, Tomatenpüree, 7% Zwiebeln, Wasser, 14,5% Rindfleisch*, Stärke*, Sonnenblumenöl*, Meersalz, Gewürze*( Paprika, Pfeffer, Chili,) Kräuter* (Thymian, Basilikum, Petersilie, Pfeffer).
*aus biologischer Erzeugung
Nährwerte
Brennwert: 390 kJ (93 kcal)
Eiweiß: 4,3 g
Kohlenhydrate: 8,5 g
davon Zucker: 1,0 g
Nährstoffe
Kartoffel (pro 100g):
Vitamine: B1 0,07mg
Mineralstoffe: Natrium 155mg
Sekundäre Pflanzenstoffe: Flavonoide
Karotten (pro 100g)
Vitamine: A 1637µg
Mineralstoffe: Kalium 355mg
Sekundäre Pflanzenstoffe: Carotinoide
Rote Beete (pro 100g)
Vitamine: Folsäure 83µg
Mineralstoffe: Natrium 58mg, Eisen 0,9 mg
Sekundäre Pflanzenstoffe: Flavonoide
Tomate (pro 100g)
Vitamine: A 99 µg
Mineralstoffe: Kalium 235mg
Sekundäre Pflanzenstoffe: Carotinoide
Weisskohl (pro 100g)
Vitamine: C 52mg
Mineralstoffe: Natrium 12mg, Calcium 45mg
Sekundäre Pflanzenstoffe: Clucosinolate
Zwiebel (pro 100g)
Vitamine: C 7mg
Mineralstoffe: Calcium 22mg
Sekundäre Pflanzenstoffe: Sulfide, Flavonoide
Rindfleisch (pro 100g)
Fett in g: 2,0
kcal pro 100 g: 130
Weitere Informationen
Krautsuppe ist eine sehr alte, traditionelle Suppe. Zum Servieren wird die Krautsuppe (Bortsch) mit etwas Schmand sowie frischen Kräutern garniert. Dazu werden Brot oder Teigtaschen gereicht.
Diese Suppe macht glücklich. Denn sie ist reich an wertvollen Vitaminen und schmeckt wie bei Oma und weckt schöne Erinnerungen.
Ein wichtiger Zutat der Krautsuppe ist der Grünkohl. Der Grünkohltrend der letzten Jahre ist absolut nachvollziehbar. Grünkohl ist die Multivitamintablette unter den Gemüsen. Die enthaltenen Mengen an Vitamin C und Vitamin K sorgen für eine entzündungshemmende Wirkung, die auch Depressionen vorbeugen soll. Zudem dämpft Grünkohl das Verlangen nach Zucker und erleichtert die Gewichtsabnahme.
In den Zutaten wie Rote Beete, Weißkohl, Möhren, Kartoffeln sind nennenswerte Mengen an Nitrat enthalten.
Die Krautsuppe ist bekannt durch ihre kräftig rote Farbe. Das liegt daran, dass eine der wichtigsten Zutaten für die Suppe rote Bete ist. Weiterhin ist Sie mit Fleisch vom Rind sowie Wurzelgemüse gespickt.
Dass Kraut mehr ist, als nur ein Kraut, beweist unsere leckere Krautsuppoe, die mit Chili, Ingwer, Petersilie und Basilikum verfeinert wurde. Durch die außergewöhnliche Kombination dieser Aromen erreicht Frau Armenui Kohler neue, aufregende Geschmacksnuancen in der traditionellen russischen Gericht, die den Eigengeschmack der Suppe besonders gut betonen. Das besondere Etwas erhält die Happysou Krautsuppe zudem durch außergewöhnliche Gewürze wie Curcuma. Als besonderes geschmackliches Highlight wurde unsere Krautsuppe zudem mit einem speziellen Rauchsalz gewürzt. Das verleiht der Biokrautsuppe ein einzigartiges Räucheraroma.
Für einen kulinarischen Ausflug nach Kaukasus eignet sich unsere Suppe „Happysou – Krautsuppe“, die mit Zitronengras, Kokosmilch und Paprika in fremde Geschmackswelten entführt. Die „Happysou Krautsuppe“ ist genauso aromatisch, würzig und vielfältig wie das Land von dem sie inspiriert wurde. Leckeres Bio-Gemüse wurde hier mit den Gewürzen Curcuma, Basilikum, Ingwer und Chili verfeinert. Eine außergewöhnlich fruchtige Note erhält die Happysou Suppe durch die Zugabe von Kokosmilch. Ein wenig Chili rundet das authentisch exotische Rezept schließlich ab. Bei einer leckeren Krautsuppe dürfen außerdem die landestypischen Gewürze Petersilie, Basilikum, rote Paprika, Chili nicht fehlen, um dem Gericht eine individuelle Note zu verleihen.
Unsere leckere Krautsuppe von Happysou ist angelehnt an Omas klassisches russisches Rezept. Verfeinert mit nahrhaftem Gemüse wie Lauch, Zwiebeln, Kartoffel, Paprika und Karotten ist die Krautsuppe aus zartem Bio-Rindfleisch ideal als Mittagsgericht und wärmt insbesondere in der kalten Jahreszeit von innen.
Die Krautsuppe entführt die Geschmackssinne mit Kraut, Tomate, Auberginen und anderem reichhaltigen Gemüse zu einer Mittagspause auf Weltreise. Für ein traditionelles kaukasisches Geschmackserlebnis sorgen außerdem die landestypischen Gewürze Basilikum, Thymian und Petersilie.
Unsere Kraut-Suppe eignet sich auch perfekt für eine figurbewusste Ernährung. Sie ist kohlenhydrat- sowie kalorienarm und daher ideal für alle Ernährungsbewussten. Unsere Happysou Suppe enthält außerdem viel vitaminreiches Gemüse, was sie besonders nährstoffreich und zugleich sättigend macht. Vor allem Gemüsesuppen und Gemüsebrühen enthalten wenige Kalorien und haben kaum Kohlehydrate, weshalb sie sich besonders gut für eine figurbewusste Ernährung eignen.
Viele Ernährungstrends wie beispielsweise die Suppendiät setzen auf leckere, kalorienarme Suppen für einen gesunden Lebensstil. Suppe gilt als der ideale Schlankmacher, da sich mit einer Suppendiät sehr schnell Erfolge erzielen lassen und die Pfunde purzeln. Wegen dem geringen Anteil an Kohlehydraten, eignen sich unsere Suppen auch sehr gut als Abendessen- sie sättigen und sind aber leicht.
Suppen sind die perfekte Mahlzeit für mittags, da sie leicht bekömmlich sind und nicht schwer im Magen liegen. Das ist gerade für den Berufsalltag wichtig, wenn man nach der Mittagspause nicht den ganzen restlichen Arbeitstag ein unangenehmes Völlegefühl haben möchte.

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.